Beschreibung eines Ringversuchs
Ein Ringversuch ermöglicht es, die Zuverlässigkeit der Dienstleistungen Ihres Labors zu bewerten
Ein Ringversuch (oder Eignungstest oder PTP oder Ringversuch) besteht darin, dieselben Proben von verschiedenen Laboratorien untersuchen zu lassen und die Ergebnisse zu vergleichen. Dabei können drei verschiedene Ziele verfolgt werden:
- Validierung einer Prüfmethode und Ermittlung der Ergebnisunsicherheit durch die Bestimmung der Standardabweichungen der Wiederholbarkeit und der Reproduzierbarkeit;
- Bestimmung der Eigenschaften eines Produkts, das als Referenzmaterial verwendet werden soll;
- Bewertung der Zuverlässigkeit der Testergebnisse der teilnehmenden Laboratorien.
Die von CompaLab organisierten Laborvergleiche verfolgen das letztgenannte Ziel: die Eignungsprüfung von Laboratorien. Sie bieten den Teilnehmern eine Möglichkeit, die Anforderungen der ISO/IEC 17025 § 7.7.2 zu erfüllen.
In der Praxis besteht sie darin:
- Versendung einer Reihe von möglichst ähnlichen Proben an eine ausreichende Anzahl von Laboratorien;
- Durchführung einer Reihe von Tests durch alle teilnehmenden Laboratorien;
- Bestimmung eines Referenzwertes für die Testergebnisse;
- Bewertung der Differenz zwischen den Ergebnissen der einzelnen Labors und dem Referenzwert;
- und Ableitung eines Vertrauensniveaus für das Testergebnis.
Die Anforderungen an die Organisation der Laborvergleiche/Rundversuche sind je nach Zielsetzung unterschiedlich. Diese Anforderungen werden auch in drei verschiedenen internationalen Normen beschrieben (siehe ISO 5725-2, ISO Guide 35 und ISO 13528 für Eignungsprüfungen).
Jedes teilnehmende Labor kennt möglicherweise den Unterschied zwischen den von ihm ermittelten Testergebnissen und dem Referenzwert ("der Wert, der gefunden werden sollte"). Die Ergebnisse werden ihm vertraulich übermittelt. Es muss selbst entscheiden, ob eine interne Korrekturmaßnahme durchgeführt werden muss.
Mehr Details zu:
Warum sollte man an einem Laborvergleich ILC / PTP teilnehmen?
Welche Vergleiche zwischen Laboratorien werden vorgeschlagen?
Beispiel für die Überprüfung der Normalität der Verteilung des Mittelwerts und der Wiederholbarkeit der Ergebnisse der Teilnehmer.